-
Ukrainisches Osterfest
In Oeventrop findet am 24. April für die ukrainischen Familien ein Osterfest ab der Sporthalle um 15.00 Uhr mit Ostereiersuche und gemütlichem Kaffeetrinken im Garten von Corinna statt.Der Abschluss ist um 17.30 Uhr in der Kirche mit ukrainischen Gebeten und einem ukrainischen Lied.Wir laden alle herzlich dazu ein!
-
Erzieher*in gesucht
Wir suchen für sofort eine Erzieher*in für die Betreuung der ukrainischen Kinder im Kindergarten.Wir freuen uns auch über eine Pädagogin, die im Ruhestand ist!Bitte melden Sie sich bei Monika Kraas Telefon 0177 307 9 330.
-
Überraschungsbesuch von Ninni und Berti
Am Mittwoch, den 30. März 2022 stand ein Besuch der etwas anderen Art vor den Türen der Unterkunft. Für eine kurze Zeit ließen die beiden Clowns Ninni und Berti die Augen der Kinder strahlen und die Herzen der Erwachsenen für einen Moment etwas leichter werden. Seifenblasen tanzten durch die Luft, denen die Kinder fröhlich hinter […]
-
Informationsveranstaltung im Pfarrheim
Am kommenden Donnerstag, dem 14. April findet um 19.00 Uhr im Pfarrheim für alle Ukrainer*innen und ihre Begleitungen eine Informationsveranstaltung statt.Dazu möchten wir herzlich einladen!
-
Unterstützungshinweise vom Bundesfamilienministerium
Den größten Anteil der aus der Ukraine geflüchteten Menschen machen Frauen, Kinder und Jugendliche aus. Das Bundesfamilienministerium unterstützt diese besonders gefährdeten Menschen mit teils neuen, teils bereits laufenden Maßnahmen und Programmen die im folgenden eingesehen werden können https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/hilfe-und-unterstuetzung-fuer-gefluechtete-menschen-aus-der-ukraine-194382
-
Workshop „Stärken stärken“
Debbi Flues hat einen Workshop mit Frau Bierbaum (Psychologin) für die ehrenamtlichen Helfer organisiert: „Stärken stärken“ Wir wollen intern euch aufbauen, eure Erlebnisse mit den Geflüchteten aufarbeiten und euch ein paar Dinge an die Hand geben, die euch im Umgang mit den Menschen sensibilisieren und stärken können. Termin: 19.04. 17 Uhr Pfarrheim. Dauer ca. 2 […]
-
Friedensandacht am Wintroper Kapellchen
Wir beten gemeinsam mit Flüchtlingen aus der Ukraine für den Frieden. Dazu lädt die Schönstatt-Familie Arnsberg zur Friedensandacht am Sonntag, den 24.04.2022 um 16.00 Uhr am Wintroper Kapellchen ein. Die Gebete werden ukrainisch übersetzt.
-
Sprache und Orientierung für Ukrainer / Hilfe für Helfer
Flyer zu dem Angebot Sprache und Orientierung – für geflüchtete Menschen aus der Ukraine und das Angebot Hilfe für ehrenamtliche Helfer vom Kommunalen Integrationszentrum des Hochsauerlandkreises können sie jetzt hier runter laden: Sprache_und_Orientierung_Ukraine-Hilfe_deutsch.pdf Sprache_und_Orientierung_Ukraine-Hilfe_ukrainisch-.pdf Sprache_und_Orientierung_Ukraine-Hilfe_russisch.pdf Hilfe_für_Helfer.pdf
-
Neu in Arnsberg – Wichtige Informationen für die erste Zeit nach Ihrer Ankunft
Sehr viele wichtigen Informationen für Flüchtlinge aus der Ukraine sind in dieser Broschüre von der Stadt Arnsberg sehr illustrativ zusammengefasst worden ! Alle Erläuterungen sind sowohl auf deutsch als auch auf ukrainisch verfasst. Broschüre der Stadt Arnsberg
-
Musikverein spielt für Ukrainer
Am Montag Abend erfreute der Musikverein Oeventrop die ukrainischen Familien in der Sporthalle. Die Ukrainer wünschten sich nach den ersten Musikstücken die ukrainische Nationalhymne und lauschten andächtig und gebannt der Darbietung. Anschließend folgte auf Wunsch die deutsche Nationalhymne und ein deutsches Volkslied. Die Ukrainer*innen bedankten sich gerührt für die Musik.