-
Ukrainischer Abend
Es freut uns sehr, dass dienstags von 17.00 – 19.00 Uhr das Café in der Caritas Anlaufstelle von Krystyna unter dem Namen „Ukrainischer Abend“ weitergeführt wird! Wir laden alle herzlich ein!
-
Teezeit mit Larisa und Leonid
Seit dem Sommer fand jeden Dienstag die Teezeit“ in der Caritas Anlaufstelle mit Larisa und Leonid statt. Viele Ukrainer*innen fanden dort bei Kaffee/Tee und Gebäck Gleichgesinnte zum Austausch und die Kinder genossen das Spiel. Nun haben sich die beiden entschieden, zu ihrer Familie nach Kiew zurück zu gehen. Wir danken ihnen für diesen tollen Einsatz…
-
Orthodoxes Osterfest
Am 16. April feierten die Ukrainer*innen ihr orthodoxes Osterfest.Nachmittags trafen sie mit anderen Oeventroper Migranten im Pfarrheim zusammen und genossen bei Kaffee, Kuchen und vor allem dem traditionellen Osterkuchen das Miteinander.Natürlich durfte das Eier anmalen und das Ostereiersuchen nicht fehlen.Mit Geschick und Achtsamkeit stellten sich die Kinder dem Wettkampf des Ostereierkickens und die Geschicktesten gewannen…
-
Vereinsneugründung in Oeventrop
Die Flüchtlingshilfe Oeventrop ist nunmehr ein eingetragener Verein. Die Vereinsgründung war erforderlich, weil das bisherige Konto der Flüchtlingshilfe ein Unterkonto der Caritas-Konferenz Oeventrop war. Da sich die Caritas-Konferenz in Oeventrop aufgelöst hat, war es erforderlich, die Arbeit der Flüchtlingshilfe rechtssicher neu zu gestalten. Auf der Gründungsversammlung wurde Monika Kraas einstimmig zur Vorsitzenden des neuen Vereins…
-
Kerzenaktion – Wir machen weiter!
Nach der super gelaufenen Kerzenaktion im November, bei der wir mit drei Bullis die Kerzen etc. nach Sundern gebracht haben, machen wir weiter. Die Menschen in der Ukraine waren gerührt und glücklich über unseren Einsatz. „Ich bin glücklicher als zu Weihnachten, dass wir so viel Wachs erhalten haben, um Dosenkerzen daraus zu machen!“ meinte eine…
-
„Wir brauchen einen friedlichen Himmel“
Der Bürgermeister von Irpin möchte, dass die ganze Welt diese schöne Kinderstimme von Emir Zeynalov, einem Schüler der 8. Klasse der Irpin Schule hört.
-
Den skorboty (Trauriger Tag)
Gemeinsam mit den Menschen, die aus der Ukraine geflohen sind und jetzt in Oeventrop leben, möchte die Flüchtlingshilfe Oeventrop am 24. Februar 2023 um 17.00 Uhr in der kath. Kirche in Oeventrop für den Frieden eintreten und der Opfer des brutalen und völkerrechtswidrigen Angriffs Russlands auf die Ukraine gedenken. An diesem Tag vor einem Jahr…
-
Transport in die Ukraine
Am heutigen Nachmittag wurden alle Kerzenreste, Lebensmittel und Kleidungsstücke aus der Caritas Anlaufstelle in zwei Anhänger verladen und zum Sammelplatz nach Sundern gebracht. Vielen Dank an die vielen Oeventroper, die Kerzenreste etc. gesammelt und zur Caritas gebracht haben! Es waren sehr viele Taschen und Kartons, gefüllt mit Kerzen! Wirklich toll! Fast sah es so aus,…
-
Kleideraktion in der Caritas Anlaufstelle
Die Ukrainer*innen konnten sich am Dienstag aus vielen neuwertigen Kleidungsstücken ihre Hosen, Jacken und Pullover aussuchen. Ein Paketzusteller spendete nicht zustellbare Ware an die Menschen aus der Ukraine. Viele Ukrainier*innen nutzten die Gelegenheit und erfreuten sich an der Aktion. Die Kleidung steht nun allen Oeventropern zur Verfügung.
-
Nikolausfeier für ukrainische, syrische und albanische Familien
Am Samstag fand die multikulturelle Nikolausfeier im Pfarrheim in Oeventrop mit sehr vielen Familien statt. Die ukrainischen Frauen beteiligten sich schon freudig mit an der Planung und führten ein super tolles Theaterstück vor. Alle gespendeten Torten brachten die Familien mit. Unterbrochen wurde das Kaffeetrinken durch vielfältige Kreativaktivitäten für alle Altersstufen. Der Nikolaus beschenkte die vielen…